Domain untertage-übertage.de kaufen?

Produkt zum Begriff Insektenstiche:


  • MOUSTICLICK gg. Insektenstiche 1 St
    MOUSTICLICK gg. Insektenstiche 1 St

    MOUSTI-CLICK ein revolutionäres und wirksames Mittel zur Beseitigung der lästigen und juckenden Folgen von Insektenstichen. MOUSTI-CLICK hilft gegen Stiche von Mücken, Pferdefliegen (Bremsen) Wespen, Bienen und Quallenverbrennungen. Die Funktion von MOUSTI-CLICK basiert auf Piezoelektrizität. Daher funktioniert MOUSTI-CLICK ohne Batterie. MOUSTI-CLICK ist kleiner als ein herkömmliches Einwegfeuerzeug. - ist klinisch getestet und löst keine Allergie aus. - für Kinder ab 6 Monate geeignet. - behandelt ca. 4.000 Insektenstiche. - hat 20.000 Click-Ladungen. - benötigt keine Batterie. passt in jede Tasche. - wiegt nur 10 Gramm. Gebrauchsanweisung: MOUSTI-CLICK auf einen Insektenstich halten und 8-15 x in Folge klicken. Juckreiz und Entzündungen werden elektrothermisch neutralisiert und belästigen nicht mehr. Nach wenigen Minuten legt sich der Juckreiz. Die Behandlung erforderlichenfalls nach 10 Minuten wiederholen. MOUSTI-CLICK schadet der Gesundheit nicht und garantiert Ihnen über 4000 Behandlungen. Achtung! Für den externen Gebrauch. Die Augen, den Mund oder andere empfindliche Körperteile nicht mit MOUSTI-CLICK behandeln. MOUSTI-CLICK kann entzündliche Substanzen entflammen lassen. Nicht geeignet für Epilepsiepatienten oder Träger von Herzschrittmachern. Ein Medizinprodukt der Klasse IIa, CE 0051

    Preis: 8.13 € | Versand*: 3.50 €
  • Mousticlick gegen Insektenstiche 30000 Clicks 1 ST
    Mousticlick gegen Insektenstiche 30000 Clicks 1 ST

    Mousticlick gegen Insektenstiche 30000 Clicks 1 ST

    Preis: 9.24 € | Versand*: 3.75 €
  • Mousticlick gg. Insektenstiche 30000 Cli 1 St
    Mousticlick gg. Insektenstiche 30000 Cli 1 St

    Mousticlick gg. Insektenstiche 30000 Cli 1 St - rezeptfrei - von minksports GmbH - - 1 St

    Preis: 11.39 € | Versand*: 3.99 €
  • MOUSTICLICK gg. Insektenstiche 30000 Clicks 1 St
    MOUSTICLICK gg. Insektenstiche 30000 Clicks 1 St

    MOUSTICLICK gg. Insektenstiche 30000 Clicks 1 St

    Preis: 8.51 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Insektenstiche?

    Welche Insektenstiche? Hast du dich kürzlich gestochen gefühlt und bist unsicher, von welchem Insekt der Stich stammen könnte? Insektenstiche können von verschiedenen Tieren wie Mücken, Bienen, Wespen oder Flöhen verursacht werden. Jeder Insektenstich kann unterschiedliche Symptome wie Schwellungen, Rötungen, Juckreiz oder Schmerzen verursachen. Es ist wichtig, den Stich zu identifizieren, um die richtige Behandlungsmethode anzuwenden. Hast du bereits Maßnahmen ergriffen, um den Stich zu behandeln, oder benötigst du weitere Informationen dazu?

  • Welche Insektenstiche jucken?

    Insektenstiche von verschiedenen Arten können jucken, darunter Mücken, Wespen, Bienen, Ameisen und Flöhe. Der Juckreiz entsteht durch den Speichel oder das Gift, das die Insekten beim Stich in die Haut abgeben. Manche Menschen reagieren stärker auf Insektenstiche und entwickeln eine allergische Reaktion, die zu stärkerem Juckreiz führen kann. Es ist wichtig, Insektenstiche nicht aufzukratzen, da dies zu Infektionen führen kann. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Juckreiz zu lindern, wie z.B. kühlende Gels, Antihistaminika oder kortisonhaltige Cremes.

  • Welche Insektenstiche schwellen an?

    Insektenstiche können bei manchen Menschen zu Schwellungen führen, insbesondere wenn sie allergisch auf das Gift des Insekts reagieren. Zu den Insektenstichen, die häufig zu Schwellungen führen, gehören die von Bienen, Wespen, Hornissen und Ameisen. Diese Schwellungen können lokal begrenzt sein oder sich auf einen größeren Bereich ausbreiten, abhängig von der Reaktion des Körpers. Es ist wichtig, auf Anzeichen einer allergischen Reaktion zu achten, wie Atembeschwerden, Schwindel oder Nesselsucht, und im Zweifelsfall sofort medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.

  • Wie erkenne ich Insektenstiche?

    Wie erkenne ich Insektenstiche? Insektenstiche können durch rote, geschwollene und juckende Hautstellen erkennbar sein. Oftmals ist in der Mitte des Stichs ein Einstichpunkt zu sehen. Die Reaktion auf den Stich kann von Person zu Person unterschiedlich sein, einige Menschen reagieren stärker auf Insektenstiche als andere. Es ist wichtig, Insektenstiche nicht zu kratzen, um Infektionen zu vermeiden. Bei starken Reaktionen oder Anzeichen einer allergischen Reaktion sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Insektenstiche:


  • bite away® two - Stichheiler gegen juckende Insektenstiche
    bite away® two - Stichheiler gegen juckende Insektenstiche

    zur gezielten & schnellen Linderungen von Insektenstichen mit zwei Behandlungsstufen, 3 Sekunden bei empfindlicher Haut und 5 Sekunden bei normaler Haut wirkt mit konzentrierter Wärme Made in Germany, kompaktes Design bis zu 300 Anwendungen mit einem Satz Batterien Stumm-Schalt-Funktion für eine geräuschlose Behandlung von Insektenstichen und -bissen

    Preis: 27.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Kindgesund Insekten Frei Roll-On Roll-on gegen Insektenstiche für Kinder 10 ml
    Kindgesund Insekten Frei Roll-On Roll-on gegen Insektenstiche für Kinder 10 ml

    Kindgesund Insekten Frei Roll-On, 10 ml, Insektenstiche und Repellents für Kinder, Ein Kinderduft mit einem Hauch von Abenteuer, der die endlose Fantasie von Kindern noch mehr anregen kann. Das Eau de Toilette Kindgesund Insekten Frei Roll-On ist wie geschaffen für kleine Abenteurer, die ihren populären Helden folgen möchten.

    Preis: 7.00 € | Versand*: 4.45 €
  • Elektrisches Förderband
    Elektrisches Förderband

    Mit dem neuen, elektrisch betriebenen, Förderband werden Verladetätigkeiten auf dem Kinderzimmer-Bauernhof zu einem richtigen Vergnügen. Das batteriebetriebene Förderband (2x Batterietyp AAA) wird durch einen einfachen An/Aus-Schalter aktiviert. Das Fördern des Materials erfolgt nur in eine Richtung vom Bunker weg nach oben bzw. hinten (je nach Winkelstellung des Bandes). Durch die Verstellmöglichkeit des Winkels ist es möglich, durch mehrere hintereinander gestellte Förderbänder eine Förderbandstrecke aufzubauen. Die Befüllung des Bandes erfolgt über einen Trichter, in den Material aus siku-Anhängern gekippt werden kann. Trichter und Ein-Achs-Fahrgestell mit Deichsel sind aus Metall. Der Rahmen um das Förderband ist aus Kunststoff. Zum Transport kann das Förderband in eine waagerechte Position gestellt werden. Mit der Deichsel kann es nun an jeden siku-Traktor gehängt und zu einem neuen...

    Preis: 42.99 € | Versand*: 4.95 €
  • BRUDER - Förderband 02031
    BRUDER - Förderband 02031

    Förderbänder erleichterten den Menschen besonders denTransport von Schüttgütern wie Sand, Kies, usw. Imlandwirtschaftlichen Bereich werden sie auch für Strohballen,Holzscheide, also Festkörpern, gern benutzt. Um unseren kleinenBaumeistern und Landwirten die schwere Arbeit einfacher zu machen bringt BRUDER ein modernes Förderband auf den Markt.Das Arbeitsgerät besticht durch seine gelungene Optik und denmittels Drehknöpfen und Kurbel sehr einfach zu bedienenden Hub-und Fördermechanismen. Damit können Heuballen auf den Wagentransportiert und in die Scheune eingebracht werden, Sand oderSteinchen auf LKWs befördert aber auch entladen werden.Das Förderband lässt sich an alle BRUDER Zugfahrzeuge wieTraktoren und LKWs aber auch an Baufahrzeuge, die über eine Anhängerkupplung verfügen, anhängen.

    Preis: 27.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Welche Insektenstiche gibt es?

    Es gibt verschiedene Arten von Insektenstichen, darunter Bienenstiche, Wespenstiche, Hornissenstiche, Mückenstiche, Bremsenstiche und Flöhe. Jeder Stich kann unterschiedliche Symptome und Reaktionen hervorrufen, von leichten Schwellungen und Juckreiz bis hin zu allergischen Reaktionen oder sogar lebensbedrohlichen Zuständen. Es ist wichtig, Stiche richtig zu behandeln und bei schweren Reaktionen sofort medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.

  • Was hilft wirklich gegen Insektenstiche?

    Was hilft wirklich gegen Insektenstiche? Insektenschutzmittel mit DEET oder Icaridin können helfen, Stiche zu vermeiden. Nach einem Stich können kühlende Umschläge, Antihistaminika oder entzündungshemmende Cremes die Beschwerden lindern. Bei starken Reaktionen wie Atemnot oder Schwellungen im Gesicht sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden. Es ist auch wichtig, Insektenstiche zu vermeiden, indem man helle Kleidung trägt und Mücken fernhält.

  • Warum jucken Insektenstiche so lange?

    Insektenstiche jucken so lange, weil der Speichel des Insekts eine allergische Reaktion in der Haut auslöst. Diese Reaktion führt dazu, dass Histamin freigesetzt wird, was den Juckreiz verstärkt. Zudem kann die Einstichstelle gereizt und entzündet sein, was ebenfalls zu anhaltendem Juckreiz führt. Der Körper versucht, die Fremdkörper abzubauen, was den Heilungsprozess und somit auch den Juckreiz verlängern kann. Schließlich können auch Kratzen und Reibung den Juckreiz verstärken und dazu führen, dass er länger anhält.

  • Was hilft gegen Insektenstiche Hausmittel?

    Was hilft gegen Insektenstiche Hausmittel? Insektenstiche können mit verschiedenen Hausmitteln behandelt werden, um Juckreiz und Schwellungen zu lindern. Ein bewährtes Hausmittel ist beispielsweise Zwiebel, die entzündungshemmende Eigenschaften hat und den Juckreiz reduzieren kann. Auch Essig oder Zitronensaft können auf den Stich aufgetragen werden, um die Beschwerden zu lindern. Ein weiteres Hausmittel ist Backpulver, das gemischt mit Wasser zu einer Paste verarbeitet und auf die betroffene Stelle aufgetragen werden kann. Auch kühlende Umschläge mit Quark oder kaltem Wasser können helfen, den Juckreiz zu lindern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.