Domain untertage-übertage.de kaufen?

Produkt zum Begriff Wittenberg:


  • runder Bergbau-Aufkleber Glück Auf! - Untertage
    runder Bergbau-Aufkleber Glück Auf! - Untertage

    runder Bergbau-Aufkleber „Glück Auf! - Untertage“ Dieser sehr schöne Aufkleber ist rund und zeigt einen Bergmann bei Untertage im Gegenlicht. Man kann die Mauerung des Stollengangs gut erkennen. Im Rundsatz steht Glück Auf! daneben. Aufkleberdetails Format: ø 12 cm Material: Folie selbstklebend Druck: vollfarbig witterungsbeständig: ja bedingt waschanlagenbeständig Versanddetails innerhalb Deutschlands ab 15 € versandkostenfrei Lieferung mit Deutsche Post oder DHL Lieferung weltweit

    Preis: 1.95 € | Versand*: 0.00 €
  • 1983 - Schloßkirche zu Wittenberg
    1983 - Schloßkirche zu Wittenberg

    Es gab insgesamt 123 Gedenkmünzen die einen Münzwert von 5, 10 oder 20 Mark besaßen. Sie wurden zu verschiedenen Jubiläen oder Anlässen herausgegeben. Sie waren meist aus Silber, Kupfer/Nickel/Zink (Neusilber) oder anderen Legierungen. Die Gedenkmünzen sind vor allem aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung eines der beliebtesten Sammelthemen. Die DDR-Gedenkmünzen wurden von 1966 bis 1990 in den Berliner "VEB Münze der DDR" geprägt.

    Preis: 39.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Goldmünze 100 Euro Wittenberg 2017  Unesco-Weltkulturerbe (Deutschland)
    Goldmünze 100 Euro Wittenberg 2017 Unesco-Weltkulturerbe (Deutschland)

    Goldmünze BRD 100 EUR - 2017 Wittenberg Die 2017er Ausgabe der deutschen 100 Euro Gedenkgoldmünze trägt das Motiv UNESCO Welterbe - Luthergedenkstätten Eisleben und Wittenberg. Die 1/2oz Münze (1555g) besteht aus 9999er Feingold. Bitte beachten Sie dass BRD Feingoldmünzen produktionsbedingt zu Rotfleckenbildung neigen. Dies stellt kein Reklamationsgrund dar.

    Preis: 1441.02 € | Versand*: 15.00 €
  • 100-Euro-Gold-Gedenkmünze 2017: Luthergedenkstätten Eisleben und Wittenberg, gem. PZ
    100-Euro-Gold-Gedenkmünze 2017: Luthergedenkstätten Eisleben und Wittenberg, gem. PZ

    Die neue deutsche 100-Euro-Gold-Gedenkmünze "UNESCO-Welterbe Luthergedenkstätten Eisleben und Wittenberg" Das Bundesministerium der Finanzen setzt das erfolgreiche 100-Euro-Gold-Gedenkmünzenprogramm im Jahr 2017 mit dem neuen GOLD-EURO "UNESCO-Welterbe Luthergedenkstätten Eisleben und Wittenberg" fort. Die neue deutsche 100-Euro-Gold-Gedenkmünze wurde aus reinstem Gold (999,9/1000) in einer amtlich streng limitierten Auflage herausgegeben. Sie erhalten Ihren wertvollen Gold-Euro in einer schützenden Kapsel und im offiziellen Etui mit dem originalen Echtheitszertifikat des Bundesministeriums der Finanzen. Die Lieferung Ihrer Goldmünze erfolgt mehrwertsteuerfrei.

    Preis: 1649.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie hat die Reformation die Stadt Wittenberg geprägt? Was sind die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Wittenberg?

    Die Reformation hat Wittenberg als Zentrum der Bewegung etabliert und die Stadt zu einem wichtigen Ort für die Verbreitung neuer religiöser Ideen gemacht. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Wittenberg gehören das Schlosskirche, an der Martin Luther seine 95 Thesen angeschlagen hat, das Lutherhaus und die Stadtkirche St. Marien.

  • Was hat Luther in Wittenberg gemacht?

    Was hat Luther in Wittenberg gemacht? Martin Luther war ein deutscher Theologe, der in Wittenberg lebte und wirkte. Dort verfasste er seine berühmten 95 Thesen, die den Anstoß zur Reformation gaben. Luther lehrte an der Universität Wittenberg und predigte in der Stadtkirche, der Schlosskirche. Seine Lehren und Ideen verbreiteten sich von Wittenberg aus im ganzen Land und hatten einen großen Einfluss auf die Kirche und die Gesellschaft seiner Zeit. Letztendlich führten seine Handlungen in Wittenberg zur Spaltung der christlichen Kirche und zur Gründung der evangelischen Kirche.

  • Welche bedeutende historische Ereignisse fanden in der Stadt Wittenberg statt? Was sind die berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Wittenberg?

    In Wittenberg fand die Veröffentlichung der 95 Thesen durch Martin Luther statt, was den Beginn der Reformation markierte. Außerdem wurde hier die erste evangelische Kirche Deutschlands erbaut. Zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten gehören das Lutherhaus, die Schlosskirche mit Luthers Thesentür und das Melanchthonhaus.

  • Welche bedeutende historische Persönlichkeit ist eng mit Wittenberg verbunden? Welche Sehenswürdigkeiten sollte man in Wittenberg unbedingt besuchen?

    Martin Luther ist eng mit Wittenberg verbunden. Die Schlosskirche, die Stadtkirche und das Lutherhaus sind Sehenswürdigkeiten, die man unbedingt besuchen sollte.

Ähnliche Suchbegriffe für Wittenberg:


  • LED-Deckenaufbauleuchte Wittenberg 4.0 Mawa Design schwarz matt, Designer Jan Dinnebier, 9.4x11x7.7 cm
    LED-Deckenaufbauleuchte Wittenberg 4.0 Mawa Design schwarz matt, Designer Jan Dinnebier, 9.4x11x7.7 cm

    LED-Deckenaufbauleuchte Wittenberg 4.0 in schwarz - Hersteller Mawa Design - Designer Jan Dinnebier - Maße: Breite: 9.4 cm, Höhe: 11 cm, Tiefe: 7.7 cm - Durchmesser: 7,6 cm - Verpackung: Höhe: 10 cm, Breite: 14 cm, Länge: 16 cm; Durchmesser: 0 cm; Gesamtgewicht: 0,6 kg - Bestellnr.: 112384 - bis 16:30 Uhr bestellt, morgen geliefert

    Preis: 345.10 € | Versand*: 23.81 €
  • LED-Deckenaufbauleuchte Wittenberg 4.0 Mawa Design weiß matt, Designer Jan Dinnebier, 9.4x18.3x7.7 cm
    LED-Deckenaufbauleuchte Wittenberg 4.0 Mawa Design weiß matt, Designer Jan Dinnebier, 9.4x18.3x7.7 cm

    LED-Deckenaufbauleuchte Wittenberg 4.0 in weiß - Hersteller Mawa Design - Designer Jan Dinnebier - Maße: Breite: 9.4 cm, Höhe: 18.3 cm, Tiefe: 7.7 cm - Durchmesser: 7,6 cm - Verpackung: Höhe: 11 cm, Breite: 14 cm, Länge: 25 cm; Durchmesser: 0 cm; Gesamtgewicht: 0,95 kg - Bestellnr.: 112385 - bis 16:30 Uhr bestellt, morgen geliefert

    Preis: 484.33 € | Versand*: 33.42 €
  • LED-Deckenaufbauleuchte Wittenberg 4.0 Mawa Design schwarz matt, Designer Jan Dinnebier, 9.4x18.3x7.7 cm
    LED-Deckenaufbauleuchte Wittenberg 4.0 Mawa Design schwarz matt, Designer Jan Dinnebier, 9.4x18.3x7.7 cm

    LED-Deckenaufbauleuchte Wittenberg 4.0 in schwarz - Hersteller Mawa Design - Designer Jan Dinnebier - Maße: Breite: 9.4 cm, Höhe: 18.3 cm, Tiefe: 7.7 cm - Durchmesser: 7,6 cm - Verpackung: Höhe: 11 cm, Breite: 14 cm, Länge: 25 cm; Durchmesser: 0 cm; Gesamtgewicht: 0,95 kg - Bestellnr.: 112386 - bis 16:30 Uhr bestellt, morgen geliefert

    Preis: 484.33 € | Versand*: 33.42 €
  • LED-Deckenaufbauleuchte Wittenberg 4.0 Mawa Design weiß matt, Designer Jan Dinnebier, 9.4x11x7.7 cm
    LED-Deckenaufbauleuchte Wittenberg 4.0 Mawa Design weiß matt, Designer Jan Dinnebier, 9.4x11x7.7 cm

    LED-Deckenaufbauleuchte Wittenberg 4.0 in weiß - Hersteller Mawa Design - Designer Jan Dinnebier - Maße: Breite: 9.4 cm, Höhe: 11 cm, Tiefe: 7.7 cm - Durchmesser: 7,6 cm - Verpackung: Höhe: 10 cm, Breite: 14 cm, Länge: 16 cm; Durchmesser: 0 cm; Gesamtgewicht: 0,6 kg - Bestellnr.: 112383 - bis 16:30 Uhr bestellt, morgen geliefert

    Preis: 345.10 € | Versand*: 23.81 €
  • Was hat Martin Luther in Wittenberg gemacht?

    Was hat Martin Luther in Wittenberg gemacht? Martin Luther war ein deutscher Theologe und Reformator, der in Wittenberg lebte und wirkte. Dort verfasste er seine berühmten 95 Thesen, die er am 31. Oktober 1517 an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg schlug. Dieser Akt gilt als Auslöser der Reformation, einer Bewegung, die die Spaltung der katholischen Kirche zur Folge hatte. Luther lehrte auch an der Universität Wittenberg und übersetzte die Bibel ins Deutsche, was einen bedeutenden Einfluss auf die Verbreitung der Reformation hatte.

  • Was hat Luther mit Wittenberg zu tun?

    Was hat Luther mit Wittenberg zu tun? Luther war ein deutscher Theologe und Reformator, der in Wittenberg lebte und wirkte. Dort verfasste er unter anderem seine berühmten 95 Thesen, die den Anstoß zur Reformation gaben. Luther lehrte auch an der Universität Wittenberg und übersetzte die Bibel ins Deutsche, was einen großen Einfluss auf die Verbreitung der Reformation hatte. Wittenberg wurde somit zu einem Zentrum der Reformation und ist bis heute eng mit dem Wirken Luthers verbunden.

  • Was sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Wittenberg?

    Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Wittenberg sind das Schloss Wittenberg, die Schlosskirche mit den 95 Thesen Martin Luthers und das Lutherhaus, in dem der Reformator lebte. Diese historischen Stätten ziehen jährlich Tausende von Besuchern an und sind wichtige Orte für die Geschichte der Reformation.

  • Was sind die bekanntesten historischen Sehenswürdigkeiten in Wittenberg?

    Die bekanntesten historischen Sehenswürdigkeiten in Wittenberg sind das Schlosskirche, an der Martin Luther seine 95 Thesen angeschlagen hat, das Lutherhaus, in dem der Reformator lebte, und die Stadtkirche St. Marien, in der Luther predigte.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.